Neue Dauerausstellung
Esskultur vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
ab 09.09.2018
Am 09. September 2018 wurde die neue Dauerausstellung "Esskultur vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert" im Küchenraum des Hauses eröffnet.
Wir unternehmen eine kleine Zeitreise durch die Jahrhunderte und präsentieren Scheffelmaß, Handmühle, Brottisch, Kamin mit Zubehör, Herd der Neuzeit, Milchschrank und vieles mehr.
Gezeigt wird, wie damals gekocht wurde, und welche Nahrungsmittel die Menschen zu sich nahmen.
Das Team vom Hürten Museum freut sich auf Ihren Besuch.
________________________________________
Geplante Veranstaltungen:
______________________________________________________________
Vortrag von Frau Dr. Hendrichs und Harald Bongart:
Wurde das Benediktinerkloster in Münstereifel in ein Stift umgewandelt oder war es von Anfang an ein Stift?
______________________________________________________________
Vortrag von Frau Dr. Hendrichs:
Wilhelm von Rubrik, (1215-1270), Franziskaner und Forschungsreisender. Er war der erste Europäer, der die Kultur der Mongolen studierte.
______________________________________________________________
Vortrag von Frau Dr. Hendrichs:
Der Mitras-Kult war seit dem 1. Jhd. n. Chr. ein im römischen Reich weit verbreiteter Mysterien-Kult, über den es kaum literarische Nachrichten gibt, aber bildliche Darstellungen aus denen auch hervorgeht, dass er wahrscheinlich als Sonnengott verehrt wurde.
______________________________________________________________
Die Termine werden noch bekannt gegeben und weitere Veranstaltungen und Vorträge sind in Planung.
Wir freuen uns wenn Sie unsere Seite besuchen!
____________________________________________________________________________
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!